
13. SIEGENER BAUTAG 2025:
FASSADEN – REPLAY / REMIX / REINVENT
7. November 2025
Die Fassade eines Gebäudes ist weit mehr als nur seine äußere Hülle. Sie ist das Gesicht eines Bauwerks. An ihr werden die technischen, sozialen und politischen Ansprüche des Gebäudes sicht- und ablesbar. Sie kommuniziert Botschaften, die – mehr oder weniger bewusst – an die Öffentlichkeit adressiert sind und die Erfahrung des städtischen Raums maßgeblich prägen.
Im Zuge der vielschichtig diskutierten Bauwende erfährt auch die Fassade in ihrer Funktion und Gestaltung eine neue Aufmerksamkeit. Der Bautag bringt unterschiedliche Stimmen und Perspektiven auf das Thema zusammen. Es werden soziologische, ökologische und ökonomische, sowie gestalterische und technische Aspekte der Fassade beleuchtet. Die Diskussion wird entlang der großen Fragen des Umbaus unserer Städte geführt; der Wahrnehmung von Architektur im urbanen Raum als Grundlage für einen sensiblen Umgang mit bestehenden Strukturen, der Bedeutung der Fassade im Kontext des Paradigmenwechsels in der Architektur vom Neu- zum Umbau durch ressourcenschonende und energieeffiziente Lösungen im Bestand und der Herausforderung, neue Fassadengestaltungen zu entwickeln, die sowohl ästhetisch als auch technisch überzeugen.
Prof. Tobias Becker
Universität Siegen, Tagungsleitung
Dipl. Ing. Stephan Almasi
1. Vorsitzender Förderverein
M.Sc. Christina Prochaska
FAB E.V.
Der Siegener Bautag ist eine Veranstaltung des Fördervereins für Architektur und Bauingenieurwesen (fab e.v.), unterstützt durch die Universität Siegen. In diesem Förderverein sind neben den beiden Departments Architektur (Neue Architekturschule Siegen N_AS) und Bauingenieurwesen Institutionen, Firmen sowie Privatpersonen engagiert, um den Mitgliedern eine gemeinsame Plattform zum Informationsaustausch zu bieten und die beiden Departments in ihren Aktivitäten in Studium, Lehre und Forschung zu unterstützen.
TAGUNGSPROGRAMM:
08:30 Uhr
BEGRÜSSUNG / EINFÜHRUNG
Dipl. -Ing. Stephan Almasi, 1. Vorsitzender des Fördervereins für Architektur und Bauingenieurwesen, fab e.v.
Prof. Dr.-Ing. Daniel Pak, Department Bauingenieurwesen
Prof. Tobias Becker, Department Architektur
9:00 UHR
TALKING HEADS: DIE SICH WANDELNDEN GESICHTER DER STADT
Prof. Dr. Bettina Köhler, Kunsthistorikerin, Freie Autorin, Krefeld
9:45 UHR
Kaffeepause
10:00 UHR
BESSER ALS NEU – WIE MAN EINE BÜROFASSADE EMISSIONSARM UND ZIRKULAR SANIERT
Dipl.-Ing. David Vaner, Architekt, David Vaner Architektur, Basel
10:45 UHR
ZUKUNFTSSICHERE SANIERUNGSSTRATEGIEN – SOZIAL GERECHT. WIRTSCHAFTLICH. KLIMANEUTRAL.
Prof. Dr.-Ing. Taco Holthuizen, Architekt, CEO eZeit Analytics, Berlin, Berliner Hochschule für Technik, Berlin
11:30 UHR
VERLEIHUNG DES PREISES DES FÖRDERVEREINS FÜR HERAUSRAGENDE ABSCHLUSSARBEITEN
Dipl.-Ing. Tobias Dangendorf, 2. Vorsitzender des Fördervereins für Architektur und Bauingenieurwesen, fab e.v.
Prof. Dr.-Ing. Daniel Pak, Department Bauingenieurwesen
11:45 UHR
Kaffeepause
12:00 UHR
PHOTOVOLTAIK IN DER FASSADE. ANFORDERUNGEN AN SOLARMODULE
Prof. Dr.-Ing. Thorsten Weimar, Beratender Ingenieur und Leiter des Lehrstuhls für Tragkonstruktion, Universität Siegen
12:45 UHR
INVENTAR – BESTAND ALS GRUNDLAGE
Prof. Dipl.-Ing. Matthias Haber, Architekt, Hild und K, München / Berlin, Berliner Hochschule für Technik, Berlin
13:30 UHR
GET TOGETHER / GEMEINSAMER IMBISS
ANMELDUNG & ZAHLUNG
eveeno.com/314326868
Anmeldungen möglich bis zum 31. Oktober 2025
AUSKÜNFTE
Tel.: +49 271 740-2126
E-Mail: info@bautag.org
Instagram: @foerderverein_bauwesen
GEBÜHREN
55 € Teilnahmegebühr, kostenfrei für Mitglieder des Fördervereins und Studierende der Departments Architektur und Bauingenieurwesen der Universität Siegen. Die Anerkennung der Veranstaltung zur Erfüllung der Fortbildungsverpflichtung ist bei der Architektenkammer NRW und den Ingenieurkammern-Bau NRW und Hessen beantragt.
VERANSTALTUNGSORT
Ehem. Druckhaus der Siegener Zeitung
Häutebachweg 17
57072 Siegen
Flyer des Bautags als PDF: Bautag_2025_Flyer