In der Vorlesung werden Fragen zur Wahrnehmung sowie grundlegende gestalterische Momente wie Komposition, Perspektive, Licht und Schatten, Farbe etc. behandelt. Zudem wird in verschiedene Kulturen der zeichnerischen Architekturdarstellung eingeführt. Die Vorlesung vermittelt die theoretischen Hintergründe für die unmittelbar daran angeschlossenen praktischen Übungen.
mittwochs 10-11 Uhr Raum PB-A 122 Beginn: 09. Oktober 2024
BA 05.1 Gestaltung I – Architekturdarstellung, Zeichnen, Typografie
Dozent: Univ.-Prof Tobias Becker
Bachelor
Wintersemester 2024
Grundlagen der Gestaltung I - Übung
Einführend in die dreisemestrigen Grundlagen der Gestaltung widmet sich das erste Semester der Zeichnung. Anhand einer Reihe akademischer Zeichenübungen wird in verschiedene Zeichentechniken und die perspektivische Darstellung des Raumes eingeführt.
Zu Beginn des Kurses werden gegen einen Selbstkostenpreis Zeichenmappen ausgehändigt, die alle benötigten Utensilien beinhalten.
BA 05.1 Gestaltung I Architekturdarstellung, Zeichnen, Typographie
Dozenten: Univ.-Prof Tobias Becker Chris Rotman (Lehrbeauftragter)
Bachelor
Wintersemester 2024
Plastisches Gestalten
Das Plastische Gestalten zählt zu den Grundlagen der Gestaltung. Es werden ausgesuchte Strategien des Formaufbaus thematisiert und erprobt, wie etwa über modulare Systeme, über Abformungen und die Entwicklung freier architektonisch-organischer Skulpturen. Begleitet werden die Übungen von bildnerischen Reflexionen. Darüber hinaus werden performative Ansätze im Umgang mit Materialien, Dingen und Umgebungen durchgespielt.
freitags, 10-12 Uhr / 12-14 Uhr
Raum PB A 121 + weitere wechselnde Orte Beginn: 11. Oktober 2024
BA 06.2 Plastisches Gestalten
Dozenten: Univ.-Prof Tobias Becker Klaus Kleine (Lehrbeauftragter)