Master
Wintersemester 2025

Entwurf & Gestaltung

© Astrid Piethan

Entwicklung freier Projekte zu ausgesuchten raumbezogenen Fragestellungen entlang künstlerischer Strategien und Arbeitsweisen. Genauere Informationen erfolgen bei der Einführung.

MA 01.2 Entwurf und Gestaltung

Beginn für beide Gruppen: Donnerstag, 23. Oktober 2025, 12-14 Uhr, PB A 122 
Im weiteren Verlauf im zweiwöchentlichen Rhytmus, Gruppe 1 und 2 im Wechsel, mehr Informationen dazu bei der Einführung 

Univ.-Prof. Tobias Becker

 
 

Master
Wintersemester 2025

Fassadenworkshop - Replay / Remix / Reinvent

@ MALO / C. Prochaska

Thema dieses Seminars ist die akkurate Erstellung von Fassaden im Modell. Wir werden Fassaden aus den 1950er bis 1980er Jahren in Siegen betrachten, sie fotografisch möglichst genau dokumentieren und in einem kompakten Workshop von wenigen Tagen nachbilden. Der direkte und detailgetreue Nachbau im Modell trägt nicht nur zum tieferen Verständnis bestehender Fassadengestaltung bei, er bezieht auch Stellung im aktuellen Diskurs über den Umgang mit dem Bestand. Erst wenn der Bestand bewusst wahrgenommen und gelesen werden kann, wird man ihn auch klug umbauen können.

Der Fassadenworkshop ist thematisch eingebunden in den diesjährigen Siegener Bautag mit dem Titel: Fassaden – Replay / Remix / Reinvent. Der Bautag fragt nach einer zeitgenössischen Praxis im Umgang mit bestehenden Fassaden im Zuge des Umbaus unserer Städte. Die Tagung findet am 7. November 2025 im Druckhaus – der zukünftigen Wirkungsstätte der Neuen Architekturschule Siegen – statt. Die Fassadenmodelle werden im Rahmen dieser Veranstaltung prominent ausgestellt.

Der Workshop wird begleitet von der Malerin und Patiniererin Nadine Nordmann. Frau Nordmann arbeitet seit vielen Jahren professionell im Bereich der Erlebnisarchitektur an naturalistischen Nachbildungen von Architekturen und organischen Strukturen. Sie freut sich, Ihr Wissen mit Studierenden der Architektur zu teilen.

Wahlfach BA + MA

Anmeldungen bis 5. Oktober 2025 über unisono (WS 2025) oder per mail – auch für Rückfragen – an Christina.Prochaska@uni-siegen.de

Weiterführende Informationen zum Siegener Bautag 2025 hier oder hier @foerderverein_bauwesen

Master
Wintersemester 2025

Fassadenstegreif - Replay / Remix / Reinvent

@ MALO / C. Prochaska

Thema dieses Stegreifs ist die akkurate Erstellung einer isometrischen Fassadenansicht als CAD-Zeichnung. Ihr werdet Fassaden aus den 1950er bis 1980er Jahren in Siegen betrachten, sie fotografisch möglichst genau dokumentieren und eine ausgesuchte Fassade nachzeichnen. Die direkte und detailgetreue Fassadenzeichnung trägt nicht nur zum tieferen Verständnis bestehender Fassadengestaltung bei, sie bezieht auch Stellung im aktuellen Diskurs über den Umgang mit dem Bestand. Erst wenn der Bestand bewusst wahrgenommen und gelesen werden kann, wird man ihn auch klug umbauen können.

Der Fassadenstegreif ist thematisch eingebunden in den diesjährigen Siegener Bautag mit dem Titel: Fassaden – Replay / Remix / Reinvent. Der Bautag fragt nach einer zeitgenössischen Praxis im Umgang mit bestehenden Fassaden im Zuge des Umbaus unserer Städte. Die Tagung findet am 7. November 2025 im Druckhaus – der zukünftigen Wirkungsstätte der Neuen Architekturschule Siegen – statt. Die Fassadenzeichnungen werden im Rahmen dieser Veranstaltung prominent ausgestellt.

Stegreif Master

Ausgabe: Montag, 6. Oktober 2025, 9 Uhr, Friedrichstraße 23
(Nachträgliche Anmeldungen sind nicht mehr möglich) 
Abgabe: Montag, 27. Oktober 2025 digital

Anmeldungen über unisono oder per mail – auch für Rückfragen – an Christina.Prochaska@uni-siegen.de   Weiterführende Informationen zum Siegener Bautag 2025 hier oder hier @foerderverein_bauwesen